Handyfilm, Videogruppe LPG, 2001
Ort: Schule, Gang im Klassentrakt 1. Stock vor der Wandmalerei mit Telefonzelle Personen: A ist ein Technikfreak und hat immer die neueste Ausstattung, z.B. beim Handy B sieht die Sache mit ein wenig Skepsis und auch mit Neid. Er tut so als wäre er auch kompetent aber ist A kein gleichwertiger Gegner. |
E1 Einblenden aus Schwarz. Links im Bild ist die Malerei einer Telefonzelle zu sehen. A steht im Gang der Schule mit dem Rücken zum Fenster. Er ist allein
und mit sich selbst beschäftigt. Er hat in den Händen so etwas
wie einen Gameboy mit dem er spielt. Der Gang ist ansonsten leer.
|
![]() |
B kommt den Gang entlang und gesellt sich zu A
Die Kamera zoomt und verringert den Ausschnitt je näher B an A herankommt Ende des Zoom ist erreicht als B bei A eingetroffen ist
|
![]() |
B: „ Hast’n da‚ 'nen Gameboy?“ (mehr abfällig als neugierig)
A: „Nee, mein neues Handy!“ (mit leichtem Stolz) zeigt B, wie man darauf spielen kann. |
![]() |
E2
Nah: man sieht das Handy, auf dem Display ist ein Spiel im Gang, Aktionen wie Knöpfe drücken etc... |
![]() |
E3
Dazwischen Blick von unten auf das Gesicht von A, das Spannung ausdrückt.
|
![]() |
Blick auf das Gesicht von B, der eher geringschätzig die Sache
verfolgt.
B: „Ahh, kenn ich schon...“ |
![]() |
E4
Stimme aus dem Off „...hat mein Freund auch. Snake Logic und Memory, gibt’s für 29.90
beim Mediamarkt. ---
|
![]() |
E5
Nix besonderes! Von Sony gibt’s eins mit Halflife und Dolby Surround, das ist geil! |
![]() |
E6
Augen von A bewegen sich von B aufs Handy A: „ Halflife hab ich auch drauf.
|
![]() |
E7
Bitte sehr!“ Zeigt es ihm. B: Blickt aufs Handy, das ihm A hinhält und staunt: „Wau! Was kost’n das, wo hast‘ das her?“ B schaut zuerst aufs Handy, dann auf A, dann wieder aufs Handy. Dann will B danach greifen. Kleine Fahrt nach rechts. |
![]() |
A zieht das Teil zurück, schaut dabei zuerst B an und dann sein
Handy. Das Handy wandert dabei von rechts nach links durchs Bild, Beide
folgen dem Teil mit ihren Blicken, B’s Hand bleibt rechts im Bild offen
zurück.
„Hab‘ ich geschenkt gekriegt.“ Man merkt, er ist stolz auf sein Ding.
Zoom weg.
|
![]() |
Kamera auf halbe Distanz
Da kommt ein Anruf rein, das Signal ertönt (Defiliermarsch)
|
![]() |
E8
Leichter Perspektivwechsel, Kamera auf Augenhöhe. A mit dem Ding am Ohr: „Hallo Mama“
|
|
E9
Kamera aufs Gesicht von B, der feixt. |
|
E10
A nimmt das Handy vom Ohr und schaut aufs Display |
|
E11
Kamera schaut A über die Schulter und sieht Mama auf dem Display. Mama: "Mach kein Unsinn und Bussibussi!" |
![]() |
E12
B äfft die Mama nach: „Bussibussi Bubi!“ |
|
A steckt das Handy ein, nimmt seine Tasche und beide gehen an der Kamera
links vorbei ab. Kamera schwenkt leicht nach und bleibt kurz auf dem Bild
mit der Telefonzelle.
Ausblenden nach Schwarz.
|