Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht
über die Hausarbeitsthemen der vergangenen Jahre am Seminar des Luitpold-Gymnasiums
München.
begonnen im Mai 1999 Ulrich Schuster
ulischusta@gmx.de |
Seminar 1996/98 |
"Durchblick und Transparenz
Zwei unterschiedliche Sichtweisen auf
ein Problem beleuchten die Verschiedenartigkeit der Wahrnehmung bei Schülern
der Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums" (Enzmann) |
"Das neugierige Auge
Untersuchung zur Darstellungsfähigkeit
beim Zeichnen nach der Natur in der 6. Jahrgangsstufe des Gymnasiums" (Lutz-Sterzenbach) |
"Zeichnerische Annäherung an Werke
der bildenden Kunst als Ausgangspunkt für bildnerische Aufgabenstellungen
in der gymnasialen Mittel- und Oberstufe" (Stürminger) |
Seminar 1997/99 |
"Spiel-Raum Unterricht
Das Unterrichtsspiel als Motor zur Selbstorganisation
in der Unterstufe des Gymnasiums" (Frenzel) |
"Vom Bild zum Text
Eine Untersuchung zur Wechselwirkung von
bildhafter Darstellung und begleitendem Text in der Unterstufe des Gymnasiums"
(Meiringer) |
"Projektarbeit: Ein pädagogisches
Risiko und Alibi?
Erfahrungen mit einem methodischen Ansatz
in der Unter- Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums" (Schenk) |
"Das Vergnügen am <verkleinerten
Modell> als Leitfigur für Deutungsversuche von Aufgaben in der Unter-
und Mittelstufe des Gymnasiums" (Schmid) |
"Bewußter Umgang mit Farbe als
Entwicklungsprozeß.
Ansatzpunkte zu einem Konzept für
die Unterstufe des Gymnasiums" (Stephan) |
"Unvollendet-unfertig?
Aspekte eines Spannungsfeldes unterschiedlicher
Bedeutungen bei plastischen Schülerarbeiten in der Unter- und Oberstufe
des Gymnasiums" (Stöber) |
Seminar 1998/2000 |
"<...fand ich gut>
Untersuchung zur Attraktivität einzelner
Unterrichtsvorhaben in der Unterstufe des Gymnasiums" (Pfeffer) |
"Entwicklungsspezifische Zugänge
zum Selbstbildnis in der Unter-, Mittel und Oberstufe des Gymnasiums"
(Scheuerecker) |
"<Schon wieder Ton?>
Erprobung plastischer Materialien im Hinblick
auf ihre Tauglichkeit für den Kunstunterricht in der Mittel- und Oberstufe
des Gymnasiums" (Schessl) |
"Vor-Bilder
Vermittlung von Kunst und kunstgeschichtlichen
Zusammenhängen durch Nachbilden, Nachinszenieren und Nachempfinden
von Werken der bildenden Kunst in der Unter- Mittel- und Oberstufe des
Gymnasiums" (Tiemann) |
"Der öffentliche Raum als mögliches
Aktionsfeld für Kunstunterricht in der Oberstufe des Gymnasiums"
(Wagner) |
Seminar 2000/2002 |
"Bilder auf der Wand"
Themen, Techniken und Lernprozesse für
den Kunstunterricht in Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums (Augustin) |
"Wir ist mehr als Ich und Du"
Formen gemeinschaftlichen Arbeitens im
Kunstunterricht der Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums (Glück) |
"MTV, Pepsi & Co"
medienpädagogische Ansätze im
Kunstunterricht der Jgst. 6, 8 und 11 des Gymnasiums (Görlich) |
"Fischen im Netz"
Internetrecherche im Kunstunterricht der
Mittel- und Oberstufe (Dobmeier)
Diese Hausarbeit ist komplett im Netz
dokumentiert unter: http://www.kunstunterricht.de/material/dobmeier/fischen |
"Angebissen!"
Motivierende Einstiege in bildnerische
Probleme für die Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums (Proetel) |
"Kunst im Sucher"
Darstellung einer filmischen Annäherung
an das Schlossmuseum Murnau mit einer 11. Klasse des Gymnasiums im Fach
Kunst (Sterzenbach) |
Seminar 2001/2003 |
"Erste Schritte mit bewegten Bildern im
Kunstunterricht zweier Klassen der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums"
(Enzenhofer) |
"Untragbar"
Phantasien über Kleidung und ihre
geschlechtsspezifischen Implikationen. Eine Untersuchung in der Mittel-
und Oberstufe des Gymnasiums im Fach Kunst (Fechter-Sopjani) |
"Schatten ins Licht gerückt"
Eine kunstpädagogische Untersuchung
zur szenischen und motivischen Auseinandersetzung mit dem Schatten in Unter-
und Mittelstufe des Gymnasiums (Franck) |
"Hauptsachen"
Unterrichtseinheiten für die Unter-,
Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums im Fach Kunst rund um das Thema Kopf
(Herz) |
"Schein und Sein"
Die <inszenierte Botschaft>. Eine Unterrichtssequenz
für die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums im Fach Kunst (Hüsen) |
"Caricare"
Von der Lust am Überzeichnen. Unterrichtseinheiten
für das Fach Kunst in der gymnasialen Mittelstufe (Strasser) |