Präsentationen                               Seminar für Kunsterziehung am Luitpold-Gymnasium München
.
Auf diesen Seiten finden Sie eine Sammlung von Präsentationen für Powerpoint, die für einzelne Stunden erstellt wurden. 
Die Wahl der Präsentation erfolgt im farbigen Fenster durch Klick auf den gewünschten Titel. Das Kapitel Präsentationen enthält ein wachsendes Repertoire jederzeit erweiterbarer, modifizierbarer Schauen in Bild und Text. Mit Klick auf einen der nebenstehenden Schalter öffnen Sie nur dann eine Präsentation, wenn Ihr Windows-System das Programm Powerpoint enthält. 
Diese Seiten sind wegen ihren Dateigrößen und wegen Rücksichtnahme auf Bildrechte nicht Online zur Verfügung!
im September 2000     Ulrich Schuster  ulischusta@gmx.de

 
Malerei/Farbe
Textur als Spur- Malen mit dem Pinsel und anderen sprugebenden Instrumenten , Autor Schuster
George de la Tour - Die Wahrsagerin als Ratespiel, Unter-Mittelstufe, Autor Schuster
Fresco - Grundkurs Malerei, Autor Augustin
Stilleben- Oberstufe Malerei, Autor Schuster
Farbe - Additive und subtraktive Mischung, Autor Görlich
Impressionismus 0 - Oberstufe Malerei, Autor Görlich
Impressionismus 1 - Oberstufe Malerei, Autor Schuster
Impressionismus 2 - Oberstufe Malerei, Autor Schuster
Impressionistische Farblehre - Oberstufe Malerei, Autor Schuster
Manet Frühstück im Grünen - Aktdarstellungen im Vergleich Giorgione, Courbet, Manet, Autor Schuster
Renoir Frühstück der Ruderer - beteiligte Personen, Interaktion und Bildaufbau, Autor Schuster
Leibl - Realismus, Oberstufe Malerei, Autor Schuster
Komposition Stilleben - Wie ordnet man Gegenstände zu einem Stilleben? Autor Schuster
Rahmen - Vignetten   - Jugendstil, Oberstufe, Anregungen für eine plastische Aufgabe , Autor Schuster
Verfremdung   - Surrealismus, Oberstufe, Autor Schuster
Stadt - Bildvergleiche zum Thema Stadt um 1900: Meidner, Boccioni, Grosz, Macke , Autor Schuster
Les Demoiselles d'Avignon - Erfindung eines neuen Menschenbilds, Autor Schuster
Kubismus und Hockney, Autor Schuster
Kubismus, Flasche und Bewegung, Autor Schuster
Expressionismus - Was ist...?  Eine Einführung, Autor Schuster
Abstraktion - Ein Streifzug durch die Abstraktion und gegenstandslose Kunst, Autor Schuster
Abstraktion - Wege der Reduktion und Auflösung, Autor Schuster
Auflösung - Abstraktion, Autor Schuster
Abstraktion - Übungen und Beispiele, Autor Schuster
Arbeit - Ein Motiv in der Malerei des 19. Jhs, Autor Gensbaur
Besprechung Klausur - Malerei des Klassizismus und der Romantik im Umfeld von Runge, Autor Gensbaur
Courbet bis Leibl - Malerei und Motive des Realismus, Autor Gensbaur
Courbet - Kleine Einführung, Autor Schuster
Daumier bis Daguerre - Unterschied v. Idealismus u. Realismus. Malerei, Karrikatur, Fotografie , Autor Gensbaur
Dada - Kleine Einführung, Autor Schuster
Dix - Großstadt Triptychon, Autor Schuster
Dix - Überblick über das Werk, Autor Schuster
Friedrich - Malerei der Romantik am Beispiel C.D. Friedrich, Autor Gensbaur
CD Friedrich  - Landschaft, wandern, Bäume, Religion, Dunkelmänner, Meer und Schiffe, Autor Schuster
Goya - Leben und Werk, Autor Gensbaur
Ingres gegen Delacroix - zum Streit der Vorherrschaft von Zeichnung oder Farbe in der Malerei , Autor Gensbaur
Fenster - ein romantisches Motiv, Autor Gensbaur
Landschaft - von Turner zu Dillis, Autor Gensbaur
Hieronymus Bosch - Garten der Lüste und Ängste, Mittelstufe, Autor Schuster
Vom Helldunkel - Darstellung des Runden (modellieren) - Darstellung von Licht und Schatten, Autor Schuster
Inkarnat - Hefteintrag zur Gesichtsfarbe in Jgst.6, Autor Schuster
Italia und Germania - Bildanalyse zu einem Gemälde von Overbeck, Autor Schuster
Jugendstildesign - Autorin Susanne Schuster
Koch, Schmadribachfall - Bildanalyse, Oberstufe, Autor Schuster
Malen mit Buntstiften - Hefteintrag für eine 5./6. Jgst., Autor Schuster
Nature morte vivante - Bewegte Natur von Dali, Autor Schuster
Naturalismus / Realismus - Entwicklung in England und Frankreich im Überblick, Autor Schuster
Romantische und romantisierende Aquarelle - Dillis und Ungerer, Autor Schuster
Kitaj - Cecil Court - The Refugees, Autor Schuster
Tarnung bei Tieren - Beispiele für Mimikri im Tierreich, Autor Goppl
Die Farbe Gelb - Serie Farbprofile für die 5. Klasse, Autor Hippe-Krafczyk
De Chirico - Die beunruhigenden Musen, Autor Schuster
Surrealismus - Vorläufer, Folgen, Autor Schuster
Magritte - Der bedrohte Mörder, Autor Schuster
Die Farbe Rot - Serie Farbprofile für die 5. Klasse, Autor Hippe-Krafczyk
Die Farbe Blau - Serie Farbprofile für die 5. Klasse, Autor Hippe-Krafczyk
Rot Bildbesprechung zu "Bergdorf herbstlich" von Klee, Mischübung in der 5. Jgst., Autor Hippe-Krafczyk

 
Plastik
David - Standbilder im Vergleich,  Oberstufe Plastik, Autor Schuster
Plastik Gesicht - praktische Aufgabe, Autor Schuster
Plastik Vergleich - Verrocchio, Donatello, Michelangelo, Rodin, Autor Schuster
Plastik - Rodin, Schuster, Thorak, figürliche Darstellung, Autor Schuster
David - Malerei und Plastik im französischen Klassizismus, Autor Gensbaur
Schwanthaler - Großplastik und ihr stilistisches Umfeld, Autor Gensbaur
Plastik des Klassizismus - Canova, Thorvaldsen, Dannecker, Rauch, Rietschel u.a., Autor Schuster
Plastik - Nonfinito und Körperschnitte (zersägte Jungfrau), Autor Schuster
Plastik - Vergleiche: dreimal David, Autor Schuster
Kanopen - Aufbaukeramik für die Unterstufe, Autor Augustin
Rahmen / Vignetten - Mustersammlung von Beispielen aus dem Jugendstil, Oberstufe, Autor Schuster
Schadow - "Die Prinzessinnen" Analyse und Rekonstruktion, Autor Schuster

 
Architektur
Kulturspaziergang - durch den Münchener Klassizismus, Autor Schuster
Architektur um 1800 - Streifzug durch die Architektur des Klassizismus, Autor Gensbaur
Romanik bis Barock - Epochenüberblick am Beispiel Salzburg, Autor Gensbaur
LudwigI. und Rom - Ein Blick auf die Kunst des Biedermeier, Autor Gensbaur
St. Anna im Lehel - unsere barocke Hauskirche, Autor Gensbaur
Stilkunde - Wo München am italienischsten ist, Autor Gensbaur
Baustelle - Der Turmbau zu Babel, Baustellen früher, 6. Klasse, Autor Schuster
Baustelle - Der Turmbau zu Babel von Breugel, Autor Schuster
Baustellen heute, Autor Schuster
Die Frauenkirche in München - 7. Jahrgangsstufe, Autor Ernst Wagner
Knaggen, Wandgesichter, Blattgesichter, Reliefköpfe an Wänden und Fassaden, Autor Schuster
Popbühnen - zur Architektur von Konzerttribühnen, Oberstufe, Autor Schuster
Turmdächer - Formensammlung als Anregungen zum Nachbau, Autor Schuster
Wolkenkratzer - Formenrepertoire, Autor Schuster
Griechische Tempel - Tempelbau als Baustelle, Besprechung von Schülerarbeiten einer 6. Jgst., Autor Hippe-Krafczyk
Zierelemente - Eierstab, Kyma und dergleichen, Autor Schuster

 
Zeichnung, Grafik
Sprache und sprechen im Bild- Zeichnungen von Saul Steinberg für die Unterstufe , Autor Schuster
Zeichnung 1 - Die Funktion der Zeichnung  im Werkprozeß der Malerei bei Michelangelo (Fresco), Autor Schuster
Zeichnung 2 - Elemente der Zeichnung: Zeichenmittel, Funktionen. Eine Einführung , Autor Schuster
Typografie - Zeichnungen von Saul Steinberg, Autor Schuster
Runge - Zeichnung und Malerei der Romantik, Autor Gensbaur
Selbstbildnis - Motiv für eine praktische Aufgabe, Autor Schuster
Apoll von Tenea  I - figürliches Zeichnen Autor Schuster
Figürliches Zeichnen II - Darstellung von Problemen, Oberstufe, Autor Schuster
Figürliches Zeichnen III - einzelne Probleme, Grundkurs, Autor Hippe
Figürliches Zeichnen III - einzelne Probleme, Grundkurs, Autor Hippe
Zeichnen lernen - Akademie und Werkstatt als Schulen des Zeichnens, Autor Schuster
Kartenspieler - Besprechung von Schülerarbeiten in einer 9. Jgst, Autor Schuster
Flach / Rund - Modellieren mit dem Zeichenstift, Autor Schuster
Ritter Tod und Teufel - Bildanalyse 10.Jgst, Autor Schuster
Ritter Tod und Teufel - Aufgabe einer Nachzeichnung 10.Jgst, Autor Schuster
Schraffur, Lineatur 1 - Zöpfe, Flechtwerke, 10. Jgst., Autor Schuster
Schraffur, Lineatur 2- Zöpfe, Flechtwerke, 10. Jgst., Autor Schuster
Spiegel - Motivsammlung als Anregung für eigene Bildideen, Autor Franck
Druckgrafik / Verlorene Platte - Linolschnitte von Picasso, Autor Schuster

 
Video, Animation, Medien
Zoom - Eine Aufgabe für die 7. Jgst, Autor Schuster
Animation - Welche Möglichkeiten gibt es?, Autor Schuster
Pepsi - Analyse eines Werbeclips, 8. Jgst, Autor Görlich
Manipulation - Analyse manipulierter Bildnachrichten, 11. Jgst, Autor Dobmeier
Beim Arzt - ein Bild erzählt eine Geschichte, 6. Jgst., Autor Schuster
Fotografie I - zur Geschichte des Mediums, Autor Schuster
Fotografie II - Ausleuchtung am Portrait, Autor Schuster
Powerpoint - Demo : Aufrufen unterschiedlichster Mediendateien aus Poweroint (AVI, MPEG, Quicktime, Audio)
Medienkomunikation, Vorlesung, Autor unbekannt
Metamorphosen - Verwandlung, Umgestaltung, Montage, Grundkurs Foto/Film/Video, Autor Schuster
Montage / Retusche, Aufgabe Schulhafsurrealismus, Oberstufe, Autor Schuster
Sprache - Textblasen, Lautblasenm, Sprechblasen, Motivsammlung für Arbeiten in der 5. Jgst., Autor Schuster
Pictureboard - Beispiele für Einstellungen bei Hitchcocks "The birds", Autor Schuster
Vorher / Nachher - Mustersammlung zum "Kleinen Glück" von Kleinanzeigen in Illustrierten, Autor Schuster

 
Perspektive, Proportion
Kopfformen - 6. Klasse, Korrektur der Heftarbeit, Autor Schuster
Proportionen des Gesichts - Normgesicht, 6. Jgst.
Proportionen des menschlichen Körpers nach Vitruv, Hefteintrag für die 6. Jgst.
Proportionen des menschlichen Körpers - Bau einer Gliederfigur aus Draht, Oberstufe, Autor Schuster
Autofenster I - Blick aus dem... Zur Zentralperspektive und Farbperspektive 8. Jgst, Autor Schuster
Autofenster II , Autor Schuster
Autofenster III , Autor Schuster
Raumdarstellung II - Der Querschnitt, zeichnen was man nicht sehen kann, 6. Jgst., Autor Schuster
Raumdarstellung III - Abwicklung, 6. Jgst., Autor Schuster
Raumdarstellung IV - Bildgründe, Analyse, 6. Jgst., Autor Schuster
Raumdarstellung - Bildgründe "Auf dem Sofa vorm Fernseher" 6. Jgst., Autor Schuster
Kopfriss - der Kopf auf einem Quader abgewickelt, Autor Schuster
Feuerstuhl I - parallelperspektivische Übung für die 6. Jgst., Autor Schuster
Feuerstuhl II - Korrekturen, Autor Schuster
Feuerstuhl III - Ausbau und Anregungen, Autor Schuster
Häuser in Parallelperspektive - Korrektur einer Arbeit in Jgst.8/9, Autor Schuster
Liegende Figur I - Studieren von Verkürzungen am liegenden Modell, Autor Schuster
Liegende Figur II - Verbesserungen und Schülerbeispiele, Autor Schuster
Zentralperspektive - ein Modell der Wahrnehmung, 11. Jgst., Autor Schuster
Innenraum - drei Modelle der Darstellung; Thema: "Beim Röntgenarzt", Autor Schuster
Innenraum - beim Röntgenarzt; Colorieren einer Zeichnung, Autor Schuster
Innenraum - beim Röntgenarzt, Korrekturen, Autor Schuster
Veränderungen am Würfel - Vorstellungstraining, Autor Schuster
Raumvorstellung - ein Intelligenztest. Autor Schuster
Seminar
Bildsorten - Formen der Bilderzählung und Formen des Beschreibenden Bilds, Autor Schuster
Thema, Motiv, Aufgabe, Projekt -Unterscheidung verschiedener Inhaltsdimensionen in der Malerei, Autor Schuster
Vom Helldunkel - Darstellung des Runden (modellieren) - Darstellung von Licht und Schatten, Autor Schuster
Powerpoint - Demo : Aufrufen unterschiedlichster Mediendateien aus Poweroint (AVI, MPEG, Quicktime, Audio)